Aktuelles
Elektromonteur oder Elektromeister (w/m/d) für den Bereich Stromversorgung
Bei der Gemeinde Rückersdorf (ca. 4.900 Einwohner, Landkreis Nürnberger Land) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Gemeindewerke (GWR) die Stelle eines
Elektromonteur oder Elektromeister (w/m/d) für den Bereich Stromversorgung
in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Die Gemeindewerke sind als kommunaler Regiebetrieb in der Strom- und Wasserversorgung im Gemeindegebiet als Versorger vor Ort tätig.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf im Handwerk oder in der Industrie;
- oder Meisterausbildung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik oder Elektroinstallateurhandwerk (HWK);
- Führerschein mindestens für Pkw der Klasse B (bzw. früher 3);
- Sie arbeiten zuverlässig mit Engagement und Eigeninitiative und zeigen Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft;
- Fähigkeit, mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis sorgfältig, verantwortungsbewusst und selbstständig zu arbeiten;
- Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Richtlinien VDE- und DIN-EN-Normen;
- Vorkenntnisse im Betrieb von Zähl- und Messgeräten im Bereich Strom (moderne Messeinrichtungen und intelligente Messsysteme) sowie deren Anwendung sind wünschenswert;
- kundenorientiertes Auftreten, Flexibilität, Konflikt- und Teamfähigkeit, persönliches Engagement;
- Bereitschaft, nach Einarbeitung außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit insbesondere im Rahmen der Rufbereitschaft Dienst zu leisten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Prüfung, Wartung, Instandhaltung und Betrieb von Stromversorgungsanlagen (Mittel- und Niederspannung), einschließlich Straßenbeleuchtung;
- Herstellung von Hausanschlüssen;
- Überwachung von Baumaßnahmen (Mittel- und Niederspannung);
- Zählermontagearbeiten;
- Als Elektromeister Stellvertretung des technischen Werkleiters;
- Durchführung von Schalthandlungen in den 0,4 kV und 20 kV-Netzen;
- Einsatz im Rahmen des Rufbereitschaftsdienstes im Wechsel.
Wir bieten Ihnen:
- vielseitige, anspruchsvolle, verantwortungsvolle und weitgehend selbstständige Tätigkeit mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem kleinen Team;
- gute Fortbildungsmöglichkeiten;
- leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen;
- jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Prämie und weitere Benefits.
Personen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde verfolgt eine Politik der Chancengleichheit.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Zeugnissen senden Sie bitte bis spätestens 13.10.2023 an die Gemeinde Rückersdorf, Hauptstr. 20, 90607 Rückersdorf, oder per E-Mail an geschaeftsleitung(@)rueckersdorf.de.
Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgt.
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Rufnummer 0911/57054-11 (Herr Laschinger).
Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Durchführung des Personalauswahlverfahrens finden Sie unter
Die Datenschutzhinweise können auch bei der Gemeinde Rückersdorf angefordert werden
Hinweis: Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.
Rathaus & Gemeinderat
Kontakt
Gemeindeverwaltung Rückersdorf
Hauptstraße 20, 90607 Rückersdorf
Tel.: 0911 57054-0, Fax: 0911 57054-40
E-Mail schreiben