Rückersdorf - ein Ort im Wandel
Dieses Buch von Evi Kleinöder und Wilhelm Rosenbauer gibt einen ausführlichen Abriss der Ortsgeschichte Rückersdorfs von den Anfängen im 8. Jahrhundert bis zum Ende der Gebietsreform in Bayern ca. 1977.
Neben einer ausführlichen Darstellung der politischen Geschichte enthält dieses informative und leicht lesbar geschriebene Buch einen Überblick über die Geschichte der Kirchen und Schulen in Rückersdorf sowie der "Ortsteile" Strengenberg und Ludwigshöhe.
Rückersdorf heute
Dieser Bildband mit Fotos von Gerd Hirschmann gibt einen Einblick in die Vielfalt des Rückersdorfer Ortsbildes und des Gemeindelebens.
Die Texte von Evi Kleinöder über die Geschichte des Ortes und von Erstem Bürgermeister Werner Pleyer über die Partnergemeinde Sarntal in Südtirol runden dieses Buch ab.
Rückersdorf - Das Dorf und seine Menschen in alten Aufnahmen
Dieses Buch mit Fotos von Gerd Hirschmann und Textbeiträgen von Evi Kleinöder zeigt die geschichtliche Entwicklung der Gemeinde und seiner Bewohner im Verlauf des letzten Jahrhunderts bildhaft auf.
Zusammen mit dem Standardwerk "Rückersdorf - Ein Ort im Wandel" sollte es in keinem Bücherschrank einer Rückersdorfer Familie fehlen.

Bibliographische Angaben:
Herausgeber: Gemeinde Rückersdorf
Geiger-Verlag, Horb am Neckar
1. Auflage 1988
2. Auflage 2007
ISBN 978-3-89264-246-6 (nicht im Buchhandel erhältlich)
Preis 15,- Euro (Gemeindekasse Rückersdorf)
Kontakt
Gemeindeverwaltung Rückersdorf
Hauptstraße 20, 90607 Rückersdorf
Tel.: 0911 57054-0, Fax: 0911 57054-40
E-Mail schreiben