Neueste Informationen aus Rückersdorf
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Rückersdorf (ca. 4.800 Einwohner, Landkreis Nürnberger Land), besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle der
Leitung des Fachbereiches Planen, Bauen und Liegenschaften (w/m/d).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung des Fachbereiches;
- Bauordnungsrecht, Baurechtsfragen aller Art, örtliche Bauvorschriften;
- Bauleitplanung, Raumordnung, Landesentwicklung, Landes- und Regionalplanung;
- Mitwirkung bei der Erstellung von Architekten- und Ingenieurverträgen, städtebaulichen und sonstigen privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Verträgen;
- gemeindeeigene Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, ggf. mit Bauherrenaufgaben und Projektsteuerung;
- Vergabeverfahren und Auftragsvergaben;
- Boden- und Grundstücksverkehr, Vorkaufsrechtsangelegenheiten;
- Wasserrecht, Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung;
- Umweltangelegenheiten, Natur- und Landschaftsschutz, Landschaftspflege, Land- und Forstwirtschaft;
- Sitzungsdienst in den gemeindlichen Gremien, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen.
Ihr Profil:
- Befähigung als Beamtin/er für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II/Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in);
- alternativ abgeschlossenes einschlägiges Studium der Fachrichtungen Bauwesen/Architektur/Stadtplanung/Städtebau (Ingenieur/in Universität oder Fachhochschule/Bachelor/Master);
- Fachkenntnisse und Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen, in bautechnischen Angelegenheiten und technisches Verständnis bzw. die Bereitschaft, sich entsprechend einzuarbeiten;
- Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen;
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie eine verbindliche, konsequente Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit bei der Problemlösung;
- sicheres, kompetentes, freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten, gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit;
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Motivation, Flexibilität;
- Konflikt- und Teamfähigkeit;
- Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (z. B. Ortstermine, Sitzungsdienst, Bürgerversammlungen).
Wir bieten Ihnen:
- vielseitige, anspruchsvolle, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit;
- umfassende Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber;
- flexible Arbeitszeitgestaltung, gute Fortbildungsmöglichkeiten;
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD bzw. Besoldung nach dem BayBesG mit den üblichen Sozialleistungen;
- jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Prämie und weitere Benefits.
Personen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde verfolgt eine Politik der Chancengleichheit.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Zeugnissen senden Sie bitte bis spätestens 27.03.2023 an die Gemeinde Rückersdorf, Hauptstr. 20, 90607 Rückersdorf, oder per E-Mail an info(@)rueckersdorf.de. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter den Rufnummern 0911/57054-11 (personalrechtlich, Herr Hertrich) oder 0911/57054-26 (fachlich, Herr Laschinger).
Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgt.
Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Durchführung des Personalauswahlverfahrens finden Sie unter
Die Datenschutzhinweise können auch bei der Gemeinde Rückersdorf angefordert werden.
Hinweis: Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.