R�ckersdorf

Seitenbereiche

  • wechselbild>
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Aktuelles

Mitarbeiter (w/m/d) Kommunalverwaltung

Bei der Gemeinde Rückersdorf (ca. 4.900 Einwohner, Landkreis Nürnberger Land), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Mitarbeiter (w/m/d) Kommunalverwaltung

in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Die Aufgabenschwerpunkte liegen vorerst im Bereich des Sekretariats der Bauverwaltung. Ein Einsatz in anderen Fachbereichen unserer Verwaltung ist nach Absprache denkbar.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in folgenden Bereichen des öffentlichen Dienstes:
    • Verwaltungsfachangestellter (w/m/d);
    • Beschäftigtenlehrgang I / Angestelltenlehrgang I (BL I / AL I);
    • Beschäftigtenlehrgang II / Angestelltenlehrgang II (BL II / AL II, Verwaltungsfachwirt/in);
    • Beamter (w/m/d) der 2. Qualifikationsebene (Verwaltungswirt/in);
  • alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Bereich der öffentlichen Verwaltung bzw. in einem artverwandten Beruf;
  • sicherer Umgang mit den üblichen und fachspezifischen IT-Anwendungen (AKDB) ist wünschenswert;
  • Vorkenntnisse im Bereich der Bau- und Liegenschaftsverwaltung sind wünschenswert;
  • ausgeprägte Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift;
  • sicheres, souveränes, bürger- und dienstleistungsorientiertes Auftreten;
  • organisatorisches Geschick;
  • überdurchschnittliches Engagement, Motivation und Verantwortungsbewusstsein;
  • Eigeninitiative und Flexibilität;
  • Sozialkompetenz, Konflikt- und Teamfähigkeit.

Wir bieten Ihnen:

  • verantwortungsvolle, vielseitige, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit in unbefristeter Anstellung;
  • Raum für Eigenverantwortung, Kreativität und eigene Ideen;
  • flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung dienstlicher Belange;
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten;
  • leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD bzw. BayBesG mit den üblichen Sozialleistungen.
  • jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Prämie und weitere Benefits.

Personen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde verfolgt eine Politik der Chancengleichheit.

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und Zeugnissen senden Sie bitte bis spätestens 13.10.2023 an die Gemeinde Rückersdorf, Hauptstr. 20, 90607 Rückersdorf, oder per E-Mail an geschaeftsleitung(@)rueckersdorf.de.

­Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgt.

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Rufnummer 0911/57054-11 (Herr Laschinger).

Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Durchführung des Personalauswahlverfahrens finden Sie unter

https://www.rueckersdorf.de/fileadmin/Dateien/Dateien/Formulare_Bereich_Verwaltung/Datenschutzhinweise_fuer_Ausschreibungen-Bewerbungen.pdf

Die Datenschutzhinweise können auch bei der Gemeinde Rückersdorf angefordert werden.

Hinweis: Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden.

 

Rathaus & Gemeinderat

Kontakt

Gemeindeverwaltung Rückersdorf
Hauptstraße 20, 90607 Rückersdorf
Tel.: 0911 57054-0, Fax: 0911 57054-40
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Rathaus

Montag bis Mittwoch:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstag:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr