Seiteninhalt Beiträge von Vereine, Kirchen, Schulen usw.
Siedlervereinigung Rückersdorf - Junger Vorstand für die Siedler
Carsten Münch ist der neue 1. Vorsitzender der Siedlervereinigung Rückersdorf im Verband Wohneigentum e.V. Er wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung einstimmig als Nachfolger von Reiner Roland gewählt, der sich nach 8 Jahre Vorsitz, aus beruflichen Gründen, nicht wieder zur Wahl stellte. Auch bei den weiteren Vorstandsmitgliedern gab es umfassende Veränderungen. So fungiert Jutta Härtl künftig als stellvertretende Vorsitzende und Olaf Maurischat übernimmt die Kasse von Kerstin Langmeier-Fichtner. Reiner Roland und Udo Nitz fungieren künftig als kaufmännische und technische Beiräte. Harald Rothmeier ist zusammen mit Gerd Tykwart weiterhin für die technischen Geräte zuständig. Als Revisoren wurden wieder Heidi Sponsel und Joannes Rocholl berufen.
Durch diese einvernehmliche Klärung der angestandenen Personalien geht die Verantwortung auch auf jüngere Schultern über. Somit ist die Rückersdorfer Siedlervereinigung für die Zukunft gut aufgestellt.
Bevor es zu dieser personellen Weichenstellung kam, konnte der noch amtierente Siedlervorstand Reiner Roland zahlreiche Mitglieder im Rückersdorfer Schmidtbauerhof begrüßen. Auch der Erste Bürgermeister Johannes Ballas, sowie Gemeinderätin Ingeborg Thron und Gemeinderat Johannes Rocholl hatten sich zu dieser Versammlung eingefunden. Sein besonderer Gruß galt der neuen Trägerin der Bürgermedaille der Gemeinde Rückersdorf, Heidi Sponsel.
Vor seinem Rechenschaftsbericht gedachte Reiner Roland der verstorbenen Vereinsmitglieder. Anschließend ließ er das abgelaufene Vereinsgeschehen nochmals kurz Revue passieren.
Nachdem in den beiden Vorjahren pandemiebedingt kein Siedlerfest durchgeführt wurde, wagte man 2022 erstmals wieder einen Neustart. Letztlich verlief dieser erfolgreich, wenn auch weniger Besucher als in der Vergangenheit zu verzeichnen waren. Dank der beliebten Tombola schloss man dieses Vereinsfest doch noch mit einem ansehnlichen Überschuss ab. Diese Einnahmen werden auch für beabsichtigte Baumaßnahmen dringlich gebraucht. So muss der marode Geräteschuppen zwingend erneuert werden. Die entsprechende Bauanfrage liegt derzeit beim Landratsamt mit der Bitte um Genehmigung.
Trotz der ausgefallenen Einnahmen und trotz der zu erwartenden hohen finanziellen Belastungen für die beabsichtigte Baumaßnahme, ist die Finanzlage des Vereins weiterhin sehr solide. Da der Kassiererin Kerstin Langmeier-Fichtner durch die beiden Revisoren eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt wurde, stand ihrer Entlastung, sowie der Entlastung der gesamten Vorstandschaft nichts im Wege.
Bevor die Jahreshauptversammlung in ein gemeinsames Abendessen für die Mitglieder mündete, nutzte der Erste Bürgermeister Johannes Ballas die Gelegenheit im Rahmen seines Grußwortes, dem Verein für sein Wirken zu danken. Es freute ihm außerordentlich, dass mit der vorgenommenen Verjüngung der Vorstandschaft die richtigen Weichen gestellt wurden.
Auch der neue 1. Vorsitzende Carsten Münch bedankte er sich bei seiner ersten Amtshandlung bei der Versammlung für das entgegengebrachte Vertrauen. Den ausgeschiedenen Verwaltungsmitgliedern überreichte er als Zeichen der Wertschätzung für die geleistete Arbeit ein Präsent.
Die nachfolgenden Fotos zeigen Ausschnitte aus der Versammlung.
© KLAUS SPONSEL
(v.l.n.r.) 1. BM Johannes Ballas, Heidi Sponsel, Johannes Rocholl, 1. Vorsitzender Carsten Münch, 2. Vorsitzende Jutta Härtl, Kassier Olaf Maurischat, Harald Rothmeier und Reiner Roland.
Interesse?
Hat Ihr Verein den Sitz in Rückersdorf? Und möchten auch Sie in dieser Rubrik inserieren? Bitte füllen Sie dann das Kontaktformular aus. Wir werden danach mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Weiter zum "Kontaktformular"
Hinweis
Wir freuen uns auf Ihren Eintrag. Sachliche Beiträge - unabhängig, ob Grüße, Lob oder Kritik - sind uns jederzeit willkommen.
Bitte beachten Sie aber auch, dass wir uns vorbehalten, anonyme, unsachliche oder beleidigende Kommentare zu löschen. Dasselbe gilt für Einträge, die der Werbung für gewerbliche Produkte und Dienstleistungen dienen.