R�ckersdorf

Seitenbereiche

  • wechselbild>
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Seiteninhalt Beiträge von Vereine, Kirchen, Schulen usw.

AWO Seniorentreff - Sparkasse Beratungsservice wieder am Ort?

Sparkasse stellt geplantes Modelprojekt im AWO-Seniorentreff vor

Wird es im neuen Jahr durch die Sparkasse wieder eine regelmäßige persönliche Beratung am Ort geben? Diese Frage beantwortete Daniela Taubmann, die Leiterin der BeratungsCenter Röthenbach a. d. Pegnitz und Schwaig beim AWO-Seniorentreff im Rückersdorfer Schmidtbauernhof. Zudem hatte sie noch viele Informationen über die bereits bestehenden Serviceangeboten ihres Kreditinstitutes mitgebracht.

 
Die Aufregung war groß, als nach der Raiffeisenbank nun auch die Sparkasse vor geraumer Zeit ihre Filiale in Rückersdorf für immer schloss. Besonders die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger traf es hart, dass sie ihre Geldgeschäfte nicht mehr selbständig am Ort erledigen konnten. Da die meisten keinen Zugang zum Onlinebanking haben, waren sie oftmals auf fremde Unterstützung angewiesen, wenn sie eine der nächsten Geschäftsstellen besuchen wollten. Die Klagen über die aktuelle Situation wurden auch an die Senioren- und Behindertenbeauftragte der Gemeinde Rückersdorf, Heidi Sponsel, herangetragen. Sie überlegte deshalb, wie man diese unangenehme Situation entspannen könnte. Als Lösung brachte sie daher ein turnusmäßiges, örtliches Serviceangebot der beiden örtlichen Bankinstitute ins Spiel.
Dabei stellt die Bank die Beratungskräfte und die Gemeinde Rückersdorf die Räumlichkeiten. Nach dem die Sparkasse ihr Interesse an diesem Modellversuch bekundete, wird dieser Gedanke derzeit fortentwickelt, damit man möglichst zeitnah starten kann.
 
Dies war auch der Grund, warum Heidi Sponsel, in Personalunion als AWO-Vorsitzende, Frau Taubmann zum letzten AWO-Seniorentreff eingeladen hatte, damit sich die Seniorinnen und Senioren über den Stand der Dinge aus erster Hand informieren können. Mit eingeladen waren auch die Vertreterinnen und Vertreter aller Rückersdorfer Seniorenorganisationen, damit auch sie in dieser Angelegenheit auf dem Laufenden sind und auch ihre Anregungen mit einbringen können.
 
Nach einem engagierten Vortrag, bei dem die Serviceleiterin zunächst die bereits bestehenden Angebote erläuterte, stellte sie auch das geplante Modellprojekt der Sparkasse für Rückersdorf vor. Besonderen Wert legte sie dabei auf eindeutige Klarheit über das geplante Serviceangebot. Nichts wäre schlimmer, so Frau Taubmann, als dass sich bei den Nutzern eine Erwartungshaltung einstellt, die dann nicht erfüllt werden kann. Definitiv wird es keine Bargeldgeschäfte geben, da dies aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist. Hierfür stehe weiterhin der kostenlose Geldautomat oder eine gebührenpflichtige postalische Zustellung von Bargeld zur Verfügung. Eine umfassende persönliche Beratung über die breite Produktpalette der Sparkasse wird natürlich gegeben sein. In diesem Zusammenhang stellte sie auch den sog. S-Privatsekretär vor, der auch Unterstützung im privaten Schriftverkehr beinhaltet.
 
Zum Schluss ihrer Ausführungen lud sie die Anwesenden zu einer speziellen Führung durch ihr BeratungsCenter nach Röthenbach ein. Dabei würde sie dann ihren Besuchern die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie die örtlichen Gegebenheiten persönlich vorstellen.
Anbieten könnte sie auch einen örtlichen Workshop zum Thema „Online-Banking“ für interessierte Seniorinnen und Senioren.
Beide Angebote würden bei Bedarf durch die Seniorenbeauftrage Heidi Sponsel zeitnah organsiert werden.
 
Im Anschluss an den Vortrag hatten die Gäste auch ausreichend Gelegenheit ihre Vorstellungen und Erwartungen zum geplanten Beratungsservice der Referentin mit auf den Weg zu geben.
 

Die nachfolgenden Fotos zeigen Ausschnitte aus der Veranstaltung mit Frau Taubmann vom BeratungsCenter Röthenbach a.d.Peg. der Sparkasse Nürnberg

© by: KLAUS SPONSEL

Frau Taubmann bei ihrem engagierten Vortrag im AWO Seniorentreff
Frau Taubmann bei ihrem engagierten Vortrag im AWO Seniorentreff
AWO Vorsitzende Heidi Sponsel begrüßte auch als Senioren- und Behindertenbeauftrage der Gemeinde Rückersdorf die anwesenden Gäste
AWO Vorsitzende Heidi Sponsel begrüßte auch als Senioren- und Behindertenbeauftrage der Gemeinde Rückersdorf die anwesenden Gäste
Zu der Veranstaltung hatten sich auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Rückersdorfer Seniorenorganisationen eingefunden
Zu der Veranstaltung hatten sich auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Rückersdorfer Seniorenorganisationen eingefunden
Heidi Sponsel bedankte sich bei der Referentin für den informativen Vortrag
Heidi Sponsel bedankte sich bei der Referentin für den informativen Vortrag
Da der Vortrag im Rahmen des diesjährigen "AWO Pelzmärtelkaffee" stattfand, hatten sich natürlich auch einige Schokoladenexemplare dieser Gattung zur Veranstaltung eingefunden.
Da der Vortrag im Rahmen des diesjährigen "AWO Pelzmärtelkaffee" stattfand, hatten sich natürlich auch einige Schokoladenexemplare dieser Gattung zur Veranstaltung eingefunden.
Eine reichhaltige Kuchenauswahl gab es natürlich auch
Eine reichhaltige Kuchenauswahl gab es natürlich auch

Interesse?

Hat Ihr Verein den Sitz in Rückersdorf? Und möchten auch Sie in dieser Rubrik inserieren? Bitte füllen Sie dann das Kontaktformular aus. Wir werden danach mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Weiter zum "Kontaktformular"

Hinweis

Wir freuen uns auf Ihren Eintrag. Sachliche Beiträge - unabhängig, ob Grüße, Lob oder Kritik - sind uns jederzeit willkommen.

Bitte beachten Sie aber auch, dass wir uns vorbehalten, anonyme, unsachliche oder beleidigende Kommentare zu löschen. Dasselbe gilt für Einträge, die der Werbung für gewerbliche Produkte und Dienstleistungen dienen.