Seiteninhalt Beiträge von Vereine, Kirchen, Schulen usw.
AWO Ortsverein - Weihnachtlicher Kaffeenachmittag
Besinnlicher AWO-Seniorentreff im Schmidtbauernhof
Statt zu der traditionellen Seniorenweihnacht im Bürgersaal, hatte der AWO-Seniorentreff dieses Jahr seine Besucher zu einem weihnachtlichen Kaffeenachmittag in den Rückersdorfer Schmidtbauernhof eingeladen.
In ihrem Willkommensgruß freute sich die AWO Vorsitzende Heidi Sponsel, dass sich auch einige Ehrengäste die Zeit genommen haben diesen besinnlichen Nachmittag mit den Seniorinnen und Senioren gemeinsam zu begehen. Ihr besonderer Gruß galt dem Ersten Bürgermeister Herrn Johannes Ballas, sowie den Trägern der Goldenen Bürgermedaille Herrn Dieter Fuchs und Herrn Gerhard Eitner.
Nach zwei Jahre Pandemie und zwei ausgefallenen Weihnachtsfeiern, die man nicht miteinander begehen konnten, ist es besonders schön, dass man sich jetzt wieder in gemütlicher Runde bei unseren Kaffeenachmittagen treffen kann, so Heidi Sponsel. Auch wenn die Pandemie langsam in den Hintergrund gerät, ist sie doch noch ständiger Begleiter. Nach den leidvollen Erfahrungen beim diesjährigen AWO-Sommerfest, bei dem viele geladene Gäste wegen einer akuten Coronaerkrankung ihre Teilnahme kurzfristig absagen mussten, hat die Vorstandschaft entschieden, vorerst noch keine große Weihnachtsfeier im Bürgersaal zu planen, sondern mit dem heutigen Weihnachtskaffee im Rahmen des AWO-Seniorentreffs neue Wege zu beschreiten. Bei der Verlegung in den Schmidtbauernhof war auch die Barrierefreiheit ein weiterer gewichtiger Aspekt, die im Bürgersaal nicht gegeben ist.
In ihrer kurzen Ansprache dankte die Vorsitzende auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die das ganze Jahr ehrenamtlich für die AWO tätig waren. Allen voran dem Helferteam des AWO-Seniorentreffs, das mit Gabi Geiger-Brückner, Monika Ipach und Birgit Straußner drei neuen Mitarbeiterinnen verzeichnen kann. Ihr Dank gilt aber auch den Seniorinnen, die unter der Anleitung von Ute Pöllet und Gabi Geiger-Brückner wieder eine schöne weihnachtliche Tischdekoration für diesen Kaffeenachmittag gebastelt hatten.
Zum Schluss ihrer Rede bedankte sie sich auch beim Ersten Bürgermeister Johannes Ballas und dem gesamten Gemeinderat für die wohlwollende Unterstützung der Seniorenarbeit und für das gute Miteinander.
Auch der Erste Bürgermeister würdigte in seinem Grußwort das Wirken der Rückersdorfer AWO für die Bürgerinnen und Bürger des Ortes.
Mit „O du fröhliche, o du selige…“ stimmte man sich ein auf das weihnachtliche Zusammensein mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken und leckeren fränkischen Weihnachtsstollen.
Nach diesem gemütlichen Teil hatte das AWO-Team zum Ausklang wieder einen besinnlichen Teil vorbereitet. Uschi Zillmer und Gabi Geiger-Brückner hatten hierfür ein paar weihnachtliche Geschichten und Gedichte ausgewählt, die sie abwechselnd vortrugen. Musikalisch begleitet wurden sie dabei von Klaus Sponsel am Keyboard, der die Feier auch musikalisch umrahmte.
Der neue Rahmen der AWO-Weihnachtsfeier wurde von den Gästen einhellig gelobt und soll deshalb auch zukünftig im Schmidtbauernhof stattfinden.
Der besinnliche Seniorennachmittag endet dann wie alle Jahre wieder ganz traditionell mit der Überreichung der diesjährigen Weihnachtsüberraschung.
Die nachfolgenden Fotos zeigen Ausschnitte aus der Veranstaltung.
© Fotos: Birgit Straußner
Interesse?
Hat Ihr Verein den Sitz in Rückersdorf? Und möchten auch Sie in dieser Rubrik inserieren? Bitte füllen Sie dann das Kontaktformular aus. Wir werden danach mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Weiter zum "Kontaktformular"
Hinweis
Wir freuen uns auf Ihren Eintrag. Sachliche Beiträge - unabhängig, ob Grüße, Lob oder Kritik - sind uns jederzeit willkommen.
Bitte beachten Sie aber auch, dass wir uns vorbehalten, anonyme, unsachliche oder beleidigende Kommentare zu löschen. Dasselbe gilt für Einträge, die der Werbung für gewerbliche Produkte und Dienstleistungen dienen.