R�ckersdorf

Seitenbereiche

  • wechselbild>
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Seiteninhalt Beiträge von Vereine, Kirchen, Schulen usw.

AWO Seniorentreff - Seniorengerechtes Wohnen im eigenen Heim

Wohnberatung des Landratsamtes stellte sich vor

Alt werden in den eigenen vier Wänden, sich das häusliche Umfeld mit seinem gewachsenen Sozialkontakten so lange wie möglich bewahren. Dies ist der vielfache Wunsch älterer Menschen. Oftmals scheitert dieses Vorhaben an den vorhandenen Gegebenheiten der eigenen Wohnung, die einen Betroffenen zu einem Umzug in eine altersgerechte Einrichtung veranlassen. Dieser Schritt könnte in manchen Fällen vermieden, bzw. zeitlich hinausgeschoben werden, wenn man alle Möglichkeiten einer entsprechenden barrierefreien Anpassung kennen und auch nutzen würde.
 
Damit der betroffene Personenkreis umfassend informiert und beraten wird, wurde beim Landratsamt die Wohnberatung Nürnberger Land eingerichtet. Unter dem Dach des WinWin Freiwilligenzentrums wurden ehrenamtliche Wohnberater*innen ausgebildet, die mit einem umfassenden Service für diese Aufgabe zur Verfügung stehen.
 
Einer dieser Wohnberater, Willi Helmreich, war nun beim Rückersdorfer AWO Seniorentreff zu Gast, um die Besucher eingehend über diese Möglichkeiten und Angebote zu informieren. Dabei zeigte er zunächst den Ablauf einer Beratung auf, die im Regelfall immer in den Räumlichkeiten des Interessenten abläuft. An Hand von verschieden gelungenen bzw. weniger gelungenen Beispielen zeigte er sehr plakativ, wie man die eigenen vier Wände altersgerecht umgestalten kann. Es muss nicht immer gleich die große Baumaßnahme sein, sondern auch kleine Veränderungen, wie das Beseitigen von Stolperstellen können schon zu einer merklichen Entspannung der Wohnsituation führen. Auch kleine Dinge des täglichen Lebens spielen dabei oftmals eine große Rolle. Auf einem Mustertisch konnten sich die Zuhörer selbst ein Bild davon machen. Der Referent informierte nicht nur über die technischen Möglichkeiten eines barrierefreien Umbaues, sondern auch über die möglichen Zuschüsse und über die günstigen Finanzierungsangebote der Förderbanken. Besonders wichtig war es Willi Helmreich, sein Publikum zu sensibilisieren mit etwaigen Veränderungen nicht so lange zu warten bis ein zwingendes Ereignis eintritt. Er forderte seine Zuhörer auf, sich so frühzeitig wie möglich mit einer altersgerechten Umgestaltung der Wohnung auseinander zusetzten. Auch ohne gegebenen Akutanlass kann man hierfür das kostenlose Angebot der Wohnberatung nutzen.
 
AWO Vorsitzende Heidi Sponsel dankte dem Referenten für seinen engagierten Vortrag und forderte die Besucher auf von diesem Angebot regen Gebrauch zu machen. 
 
Die nachfolgenden Fotos zeigen die Veranstaltung mit dem Wohnberater Willi Helmreich im Rückersdorfer AWO Seniorentreff. 
 
© by: KLAUS SPONSEL

Das AWO Team begrüßt seine Gäste auch im neuen Jahr mit selbstgebackenen Kuchen
Das AWO Team begrüßt seine Gäste auch im neuen Jahr mit selbstgebackenen Kuchen
AWO Vorsitzende Heidi Sponsel begrüßt die Gäste und den Referenten Willi Helmreich von der Wohnberatung Nürnberger Land
AWO Vorsitzende Heidi Sponsel begrüßt die Gäste und den Referenten Willi Helmreich von der Wohnberatung Nürnberger Land
Wohnberater Willi Helmreich bei seinem engagierten Vortrag
Wohnberater Willi Helmreich bei seinem engagierten Vortrag
Ein sehr interessiertes Publikum
Ein sehr interessiertes Publikum
Heidi Sponsel bedankt sich bei dem Referenten für die gelungene Veranstaltung
Heidi Sponsel bedankt sich bei dem Referenten für die gelungene Veranstaltung

Interesse?

Hat Ihr Verein den Sitz in Rückersdorf? Und möchten auch Sie in dieser Rubrik inserieren? Bitte füllen Sie dann das Kontaktformular aus. Wir werden danach mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Weiter zum "Kontaktformular"

Hinweis

Wir freuen uns auf Ihren Eintrag. Sachliche Beiträge - unabhängig, ob Grüße, Lob oder Kritik - sind uns jederzeit willkommen.

Bitte beachten Sie aber auch, dass wir uns vorbehalten, anonyme, unsachliche oder beleidigende Kommentare zu löschen. Dasselbe gilt für Einträge, die der Werbung für gewerbliche Produkte und Dienstleistungen dienen.